Langsung ke konten utama

Review Säuglings- und Kleinkindentwicklung aus biologischer Sicht. Konsequenzen für den Biologieunterricht in der Sek. I

Säuglings- und Kleinkindentwicklung aus biologischer Sicht. Konsequenzen für den Biologieunterricht in der Sek. I
By:Nina Stohlmann
Published on 2001-09-19 by GRIN Verlag


Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Biologie), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Säuglings- und Kleinkindverhalten aus biologischer Sicht – Konsequenzen für den Biologieunterricht der Sek. I. 1. Einleitung Immer wieder mußte ich gerade in letzter Zeit feststellen, wie wenig sich Menschen mit dem Thema “Säugling und Kleinkind” auseinander-setzen, wenn sie nicht selber in die Situation kommen, Eltern zu werden. Selbst wenn ein Kind erst einmal da ist, wissen viele Eltern nicht, was auf sie zukommt und welche Verantwortung sie erwartet. Aber man wächst doch mit seinen Aufgaben? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dies der Fall, doch Fehler, die durch fachgerechte Aufklärung vermieden werden können, sollten somit verhindert werden. War da nicht einmal die Rede von einem “Führerschein für Eltern”? Für eine gute Idee halte ich diesen nicht, denn es gibt ganz einfach kein Rezept für richtige Erziehung. Kennen aber Eltern die Bedürfnisse von Säugling und Kleinkind, dann sind sie auch im Bilde über die große Verantwortung, die auf sie zukommt. Das Thema wird doch eigentlich in Zeitschriften und Literatur genug behandelt. Müssen sich Schülerinnen und Schüler damit dennoch in der Schule auseinandersetzen? Aufgabe der Schule ist es, Schülerinnen und Schülern Allgemeinbildung – auch die Biologie als Teil der Allgemeinbildung - zu vermitteln. Neben der Allgemeinbildung sollen Schülerinnen und Schüler u.a. insbesondere lernen, Kritikfähigkeit zu üben. Gerade in so mancher Literatur fand ich Ratschläge zur Kindeserziehung, welche ich nach meinem Wissen ablehne, wie ebenso viele mit Sicherheit gut gemeinte Ratschläge von Freunden und Verwandten. “Das Schreien eines Säuglings ist für ihn wie ein Spaziergang”, “Schreien stärkt die Lungen”, “dieses oder jenes verwöhnt das Kind”. Schüler sollten, als potentielle Eltern, mit Hilfe ihrer Bildung erkennen, welche Bedürfnisse Kinder haben, und danach handeln. Klagen nicht viele Menschen über die Aggressivität, die Brutalität und das egoistische Verhalten der Jugend? Wie viel Zeit bringen Eltern heute eigentlich noch auf, um mit ihren Kinder zu spielen? Wieviel Raum bleibt Kindern heute noch, um ihrem Erkundungs- und Bewegungsdrang gerecht zu werden? Trat ehemals “Deprivation” vorwiegend in Heimen auf, kann man heute doch davon ausgehen, daß viele erst in der Schule bemerkte Verhaltensauffälligkeiten und –störungen durch mangelnde Betreuung in den Familien entstehen. Vielleicht wäre Aufklärung durch den Unterricht in der Schule ein kleiner, möglicherweise der erste, Schritt gegen Probleme dieser Art. [...]

This Book was ranked at 34 by Google Books for keyword Säugling.

Book ID of Säuglings- und Kleinkindentwicklung aus biologischer Sicht. Konsequenzen für den Biologieunterricht in der Sek. I's Books is klb3tHsd3KIC, Book which was written byNina Stohlmannhave ETAG "bc2sazVqBlo"

Book which was published by GRIN Verlag since 2001-09-19 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783638101745 and ISBN 10 Code is 3638101746

Reading Mode in Text Status is true and Reading Mode in Image Status is true

Book which have "59 Pages" is Printed at BOOK under CategoryScience

This Book was rated by Raters and have average rate at ""

This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE

Book was written in de

eBook Version Availability Status at PDF is true and in ePub is true

Book Preview


Komentar

Postingan populer dari blog ini

Review Babys im Gleichgewicht

Babys im Gleichgewicht By:Birgit Kienzle-Müller,Sabine Hartz,Ulrike Höwer Published on 2017-09-30 by Elsevier Health Sciences Beim Getragenwerden erfahren Babys nicht nur körperliche Nähe, sondern spüren die Bewegungen der Mutter mit dem eigenen Körper. Fördert man zusätzlich die Babys z.B. mit den richtigen Griffen beim Baden, Wickeln, Anziehen, Füttern, Hochnehmen und Tragen, beeinflusst man kindliche Entwicklung optimal. Schritt für Schritt zeigen Ihnen die Autorinnen altersbezogenes Handling, Unterstützungs- und Bewegungsangebote für den Alltag. Sie erklären Ihnen die Meilensteine und Besonderheiten der Entwicklung in den einzelnen Phasen der ersten 14 Monate und liefern Hintergrundwissen sowie praktische Anleitungen für das Tragen, z.B. im Tragetuch. Ob Schlafen, Drehen, Krabbeln, Laufen oder Schreien – alle Themen und mögliche Sorgen der Eltern werden angesprochen. Zahlreiche Praxistipps in Wort und Bild machen Babys im Gleichgewicht zu einem wertvollen Begleiter durch das erste ...

Review Der akute Dünndarmkatarrh des Säuglings

Der akute Dünndarmkatarrh des Säuglings By:Bruno Salge Published on 1906 by This Book was ranked at 39 by Google Books for keyword Säugling. Book ID of Der akute Dünndarmkatarrh des Säuglings's Books is qGISAAAAYAAJ, Book which was written byBruno Salgehave ETAG "6UUSXnTjrlI" Book which was published by since 1906 have ISBNs, ISBN 13 Code is and ISBN 10 Code is Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is true Book which have "63 Pages" is Printed at BOOK under CategoryInfants This Book was rated by Raters and have average rate at "" This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE Book was written in de eBook Version Availability Status at PDF is true and in ePub is false Book Preview

Review Die Lebenserfahrung des Säuglings

Die Lebenserfahrung des Säuglings By:Daniel N. Stern,Elisabeth Vorspohl,Wolfgang Krege Published on 2010 by Klett-Cotta This Book was ranked at 13 by Google Books for keyword Säugling. Book ID of Die Lebenserfahrung des Säuglings's Books is jkcM13WG4IIC, Book which was written byDaniel N. Stern,Elisabeth Vorspohl,Wolfgang Kregehave ETAG "ROosxSQFfMA" Book which was published by Klett-Cotta since 2010 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783608946871 and ISBN 10 Code is 360894687X Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is false Book which have "418 Pages" is Printed at BOOK under CategoryEducation This Book was rated by Raters and have average rate at "" This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE Book was written in de eBook Version Availability Status at PDF is falseand in ePub is false Book Preview