EEG in der Neuropädiatrie
By:Bernhard Schmitt,Gabriele Wohlrab
Published on 2013-10-19 by Springer-Verlag


Das kindliche Elektroenzephalogramm unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom EEG des Erwachsenen. In jeder Altersgruppe finden sich parallel zur Hirnentwicklung spezifische EEG-Muster, Normvarianten und pathologischen Veränderungen, deren Kenntnis für die Beurteilung essentiell ist. So gibt es eine Vielzahl altersabhängiger Epilepsieformen und anderer Krankheitsbilder, die im Erwachsenenalter unbekannt sind. Eine besondere Herausforderung stellt die Beurteilung des Neu- und Frühgeborenen-EEGs dar. Dieser Leitfaden klärt darüber auf, was bei EEG-Ableitungen im Säuglings- und Kleinkindesalter zu berücksichtigen ist und hilft dabei, EEG-Kurven richtig zu interpretieren und pathologische von normalen Mustern abzugrenzen. Das Buch ist ein unveränderter Nachdruck des gleichnamigen Kapitels aus dem Werk |Klinische Elektroenzephalographie| von Stephan Zschocke und Hans-Christian Hansen. Nützlich ist es insbesondere für Kinder- und Jugendärzten und Neurologen, die mit den Grundlagen der Elektroenzephalographie vertraut sind. Einsteigern zum Thema zeigt dieses Buch auf, wo und wann das EEG im Kindesalter einen Beitrag zur Diagnose leisten kann.
This Book was ranked at 13 by Google Books for keyword Säugling.
Book ID of EEG in der Neuropädiatrie's Books is i_sfBAAAQBAJ, Book which was written byBernhard Schmitt,Gabriele Wohlrabhave ETAG "hVIGrV5e2ws"
Book which was published by Springer-Verlag since 2013-10-19 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783642398872 and ISBN 10 Code is 3642398871
Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is true
Book which have "87 Pages" is Printed at BOOK under CategoryMedical
This Book was rated by Raters and have average rate at ""
This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE
Book was written in de
eBook Version Availability Status at PDF is true and in ePub is false
Book Preview


Komentar
Posting Komentar